Gruppe A
TSV Exten
Kreisliga Schaumburg, 16. Platz, 12 Punkte, 24 : 58 Tore
Bisher für den TSV Exten eine Saison „zum vergessen“ ! Letzter Platz in der Kreisliga und akute Abstiegsgefahr. Extrem kleiner Kader, Trainerwechsel und Abgang von Spielern mitten in der Hinrunde. Zur Rückrunde übernimmt der erfahrene Mirco Undeutsch den Trainerposten und wird alles daran setzen die Mannschaft des TSV in der Kreisliga zu halten.
SG Blau-Rot-Weiß A-Jugend
Bezirksliga, 6. Platz, 9 Punkte, 23 : 28 Tore
Die A-Jugend der SG Blau-Rot-Weiß spielt als Aufsteiger in der Bezirksliga bisher eine gute Saison. Das Team der Trainer Felix Seedorf, Bernd Walter und Holger Strohmeier musste zwar auch schon empfindliche Niederlagen hinnehmen, stand in der Tabelle aber bisher immer im Mittelfeld. Der gute Zusammenhalt in der Truppe sollte in der Rückrunde im Frühjahr dafür sorgen, das das Saisonziel, der Klassenerhalt, gesichert werden kann.
SG Großenwieden/Rohden-Segelhorst
Kreisliga Hameln-Pyrmont, 6. Platz, 25 Punkte, 37 : 29 Tore
Für die SG läuft es noch nicht ganz so gut, wie in der vergangenen Saison. Trotzdem liegt die Mannschaft, der auch bei uns bekannten Trainer Bernd Riesner und Patrick Skoruppa auf einem guten Platz im vorderen Mittelfeld. In der Rückrunde will man sich sicher noch um den einen oder anderen Platz verbessern.
SC Rinteln
Bezirksliga, 14. Platz, 12 Punkte, 23 : 39 Tore
Nach großen Anlaufschwierigkeiten (der erste Sieg gelang erst am 12. Spieltag) hat sich das sehr junge Team von Trainer Rolf Bartram inzwischen gefunden und ist aktuell nur noch zwei Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Trotz der zwischenzeitlich vielen Verletzten scheinen die vielen jungen Talente des SCR auf dem richtigen Weg zu sein. Wenn diese Entwicklung in der Rückrunde fortgesetzt werden kann, ist der Klassenerhalt durchaus möglich.
TSV Steinbergen
Kreisliga Schaumburg, 9. Platz, 22 Punkte, 29 : 31 Tore
Nachdem der Klassenerhalt im Sommer erst „auf den letzten Drücker“ gelang wurde der TSV von vielen „Experten“ vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt. Doch Trainer Dean Rusch ist es gelungen aus den erfahrenen Spieler um Jannik Sasse, den Mehrens-Brüdern und den jungen Nachwuchskräften eine schlagkräftige Truppe zu formen, die auch gegen die Spitzenmannschaften der Liga sehr gute Spiele geliefert hat und deshalb auf einem guten Mittelfeldplatz steht.
Gruppe B
SV Krainhagen-Röhrkasten
1. Kreisklasse Schaumburg, 5. Platz, 32 Punkte, 50 : 38 Tore
Als Aufsteiger belegt die Mannschaft von Trainer Uwe Wolf einen hervorragenden 5. Platz und hat in der neuen Spielklasse die zweitmeisten Tore geschossen. Neben Torjäger Phil Maier (21 Tore) sorgen mehrere erfahrene Spieler dafür, dass der Blick in der Tabelle durchaus nach oben gerichtet werden kann und das Ziel Klassenerhalt schon längst erreicht ist.
SC Deckbergen-Schaumburg
Kreisliga Schaumburg, 10. Platz, 22 Punkte, 43 : 48 Tore
Der SC spielt bisher eine zufriedenstellende Saison. Der Abstand zur Zone der abstiegsgefährdeten Mannschaften ist relativ beruhigend. Allerdings hat die Mannschaft von Trainer Wilhelm Sieker inzwischen viel zu viele Gegentore (die zweitmeisten) kassiert aber auch die zweitmeisten geschossen. Bei einer etwas besseren Abwehrarbeit wäre ein Platz in der oberen Tabellenhälfte durchaus möglich gewesen.
SC Auetal
Kreisliga Schaumburg, 13. Platz, 17 Punkte, 25 : 43 Tore
Nach vielen Jahren in der Spitzengruppe der Kreisliga, in denen der SCA die Meisterschaft teilweise nur knapp verpasste, läuft es in dieser Saison nicht so gut. Neu-Trainer Jan-Frederik Meyer benötigte zu Beginn der Saison einige Spiele um die Mannschaft nach dem Weggang von Top-Torjäger Philip Dunkley neu zu formieren. Inzwischen wurde fleißig gepunktet, sodass ein kleines Polster zu den Abstiegsplätzen vorhanden ist.
TuSpo Bad Münder
3. Kreisklasse Hameln-Pyrmont, 1. Platz, 18 Punkte, 39 : 11 Tore
Die neu gegründete Mannschaft des TuSpo Bad Münder strebt in der 3. Kreisklasse im Kreis Hameln-Pyrmont den Aufstieg in höhere Spielklassen an. Mit Philip Dunkley konnte für diese Projekt ein Spielertrainer gewonnen werden, der auf dem Platz für die hierfür notwendigen Tore sorgt. Für eine Mannschaft der 3. Kreisklasse steht in Bad Münder ein extrem guter Kader zur Verfügung, der dieses Ziel erreichen sollte.
SV Engern
Kreisliga Schaumburg, 15. Platz, 14 Punkte, 27 : 41 Tore
14 Punkte aus 17 Spielen und der vorletzte Tabellenplatz ist sicher nicht das, was sich Trainer Marco Gregor und die zahlreichen Fans des SV Engern von ihrer Mannschaft erhofft hatten. Doch der enge Kader, in dem auch immer wieder A-Jugendspieler aushelfen mussten, ließ bisher nicht mehr zu. Mit einer guten Vorbereitung auf die Rückrunde und weniger Verletzungspech sollte der SVE aber stark genug sein um den Klassenerhalt in der Kreisliga zu schaffen.